Termine

Kräuterworkshops

In meinen Kräuterworkshops erwartet euch jede Menge Praxis-Pflanzenwissen. Wir starten immer mit einem Spazier- oder Rundgang, bei dem wir Kräuter erleben und sammeln. Anschließend werden die Heilpflanzen in mehreren Anwendungen verarbeitet, so dass ihr eure liebevoll selbstgemachten Produkte gleich mit nach Hause nehmen könnt. An Hand des Skriptes, das es bei jedem Workshop gibt, könnt ihr das Gelernte daheim nachlesen und die Rezepte schnell und einfach ausprobieren.




2025


Sprossen und Mikrogreens 18.01.25

Sprossen sind Alleskönner! Die ganze Kraft der Pflanze steckt im gesprossten Korn und im Keimling. Mit einfachen Mitteln kann unser Körper das ganze Jahr über mit ausreichend Vital- und Mineralstoffen versorgt werden. Dafür müssen wir nicht einmal vor die Tür gehen! Keimlinge, Sprossen und Mikrogreens überfluten uns mit Licht und Energie. Mit einigen wichtige Tipps und Tricks wird der Anbau zum Erfolg. Leckere Rezepte von Aufstrich bis Müsli erweitern euren Speiseplan. 35 € pro Person inkl. Skript und Material 14.00-16.00Uhr Kräuterfrau Dreieich, Schulstraße 70, 63303 Dreieich, Anmeldung per Mail unter info@kraeuterfrau-dreieich.de


Meine Kräuterapotheke 26.01.25

Kräuterarzneien selbst herstellen und die universelle Heilwirkung von Bäumen und Wildpflanzen kennenlernen. Unsere unscheinbaren Wegbegleiter besitzen eine Heilkraft, die genutzt werden möchte. In diesem Workshop erstellen wir naturheilkundliche Mittel direkt in der Praxis und besprechen die wichtigsten Basisanwendungen der Heilpflanzen. 35 € pro Person inkl. Skript und Material 14.00-16.00Uhr

Kräuterfrau Dreieich, Schulstraße 70, 63303 Dreieich, Anmeldung per Mail unter info@kraeuterfrau-dreieich.de


Hildegard von Bingen 01.02.25

Welche Pflanzen schon Hildegard von Bingen empfohlen und angewendet hat, wie ihr Lebensweg war und warum ihre Lehren auch noch heute ihre Gültigkeit haben, wird in diesem Workshop veranschaulicht. Einige überlieferte Rezepte werden gleich praktisch zubereitet. 35 € pro Person inkl. Skript und Material 14.00-16.00Uhr Kräuterfrau Dreieich, Schulstraße 70, 63303 Dreieich, Anmeldung per Mail unter info@kraeuterfrau-dreieich.de


15.02.24 Sprossen und Microgreens

Sprossen und Keimlinge stehen in der ernährungsbewussten Küche hoch im Kurs. Sie enthalten viele Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Außerdem sind sie kalorienarm und enthalten mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Die ganze Kraft der Pflanze steckt im gesprossten Korn und im Keimling. Mit einfachen Mitteln kann unser Körper das ganze Jahr über mit ausreichend Vital- und Mineralstoffen versorgt werden. Dafür müssen wir nicht einmal vor die Tür gehen! Keimlinge, Sprossen und Mikrogreens überfluten uns mit Licht und Energie. Sie eignen sich nicht nur, um das klassische Quark-Brot, Suppen oder Salate zu verfeinern. Lassen Sie sich von weiteren leckeren Rezepte von Aufstrich bis Müsli überraschen. Ebenso erhalten Sie wichtige Tipps und Tricks damit der eigene Anbau zum Erfolg wird.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bitte mitbringen: Schneidbrett und Messer, ggf. Schreibmaterial. 15 EUR in bar für Materialkosten direkt an die Dozentin.

Leitung: Sarah Wisniewski, Kräuter-Erlebnis Pädagogin

Ort: Bansamühle, Bansastraße 29, Eingang Rückseite, 2. OG

Anmeldung über VHS Neu Isenburg


Fasten mit Heilpflanzen 16.02.25

Fasten ist Erlebnis, Gesundheitspflege und Wohlgefühl in einem. Die Heilpflanzen unterstützen uns bei diesem Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Fastenmodellen, der Methodik des Fastens und natürlich den passenden Heilpflanzen. 35 € pro Person inkl. Skript und Material 14.00-16.00Uhr Kräuterfrau Dreieich, Schulstraße 70, 63303 Dreieich, Anmeldung per Mail unter info@kraeuterfrau-dreieich.de


Hanf als Heilpflanze 09.03.25

So funktioniert der Anbau! Allerlei Rezepte und Praxiswissen bekommt ihr in diesem Workshop rund um die Heilpflanze Cannabis. Wir stellen wunderbare Heilmittel her und besprechen Geschichte, Verwendung und Bedeutung der lange verkannten Pflanze. 70€ pro Person inkl. Skript und Material 14.00-16.00Uhr Kräuterfrau Dreieich, Schulstraße 70, 63303 Dreieich, Anmeldung per Mail unter info@kraeuterfrau-dreieich.de


Mit Kräutern beschwingt durch die Wechseljahre 15.03.25

Nichts ist beständiger als der Wandel. In diesem Workshop dreht sich alles darum wie der Wechsel aktiv gestaltet werden kann und wie uns Heilpflanzen dabei unterstützen. Wir stellen Yoni-Zäpfchen und andere Produkte aus einheimischen Pflanzen her. Im Frauenkreis lernen wir die passenden Heilkräuter kennen und gehen in den gemeinsamen Austausch. 35€ pro Person inkl. Skript und Material 14.00-16.00Uhr Kräuterfrau Dreieich, Schulstraße 70, 63303 Dreieich, Anmeldung per Mail unter info@kraeuterfrau-dreieich.de


Kräuterzeit im Frühling 16.3.25

Willkommen zum Kräuterworkshop im Frühling. Hier lernen sie die Wildpflanzen in ihrer Umgebung erkennen und bestimmen. Die Kräuterfrau Sarah Wisniewski erzählt viel über die Heilwirkungen des essbaren Grüns vom Wegesrand und was sie damit herstellen könnt. Welche Pflanze ist essbar? Wie könnt ihr die Brennnessel pflücken ohne, dass es brennt? Welches Kraut vertreibt den Teufel und hilft bei Rückenschmerzen?

In diesem Workshop gehen wir auf Erkundungstour durch die Natur, sammeln Pflanzen und verarbeiten sie anschließend zu leckeren Speisen und Mitbringseln für Daheim.

Anmeldung über VHS Neu Isenburg


Gemmotherapie- Heilkraft der Pflanzenknospen 23.03.25

Was ist die Gemmotherapie, wie wird sie angewendet und wie kann ich sie selbst schnell und einfach nutzen? In diesem Workshop dreht sich alles um die Knospen unserer heimischen Pflanzen und ihre Anwendung. Wir erstellen eine Hausapotheke aus Gemmomazeraten und erforschen den neusten Zweig der Phytotherapie.

35 € pro Person inkl. Skript und Material 14.00-16.00Uhr Kräuterfrau Dreieich, Schulstraße 70, 63303 Dreieich, Anmeldung per Mail unter info@kraeuterfrau-dreieich.de


Kräuter-Erlebnis-Workshop für Kinder 24.4.25

In diesem Workshop werden die Kräuter mit allen Sinnen erlebt und begriffen. Wonach riecht und schmeckt der Spitzwegerich? Wie fühlt sich das Blatt des Huflattich an und welche Pflanze gab es schon als die Dinosaurier noch auf der Welt waren? Wir begeben uns auf Entdeckungstour durch den Kräutergarten, sammeln die Pflanzen und verarbeiten sie zu leckeren und überraschenden Kleinigkeiten wie Brennnesselchips, Salbeimäuschen und Regenbogenkräutersalz. Die Kinder dürfen die selbsthergestellten Dinge direkt mit nach Hause nehmen.

25€ pro Person inkl. Material 15.00-17.00Uhr Kräuterfrau Dreieich, Schulstraße 70, 63303 Dreieich, Anmeldung per Mail unter info@kraeuterfrau-dreieich.de


Wildkräuterküche im Frühling 26.04.25

Lasst uns Wildpflanzen schmackhaft und rafiniert zubereiten. Werdet Selbstversorger und schafft köstliche hochwertige Ergänzungen zum alltäglichen Speiseplan. Abschließend werden wir gemeinsam ein exquisites Wildkräuterbuffet genießen.

35 € pro Person inkl. Skript und Material 11.00-13.00Uhr Kräuterfrau Dreieich, Schulstraße 70, 63303 Dreieich, Anmeldung per Mail unter info@kraeuterfrau-dreieich.de


Beltane und aphrodisische Kräuter 30.04.25

Festlich begehen wir die Walpurgisnacht und stellen sinnliche Kräuterkostbarkeiten her. Eine Heilpflanzenmeditation verbindet uns intensiv mit den Pflanzendevas um uns herum und bringt uns in eine harmonische Stimmung. Speis und Trank runden unser besonderes Ritual ab.

35 € pro Person 17.00-19.00Uhr bei Kräuterfrau Dreieich im Kräutergarten Dreieich, Anmeldung per Mail unter info@kraeuterfrau-dreieich.de


Kräuter-Erlebnis-Workshop für Kinder 03.05.25

Kräuter mit allen Sinnen erleben und begreifen

In diesem Workshop werden die Kräuter mit allen Sinnen erlebt und begriffen: Wonach riecht und schmeckt der Spitzwegerich? Wie fühlt sich das Blatt des Huflattich an und welche Pflanzen gab es schon, als die Dinosaurier noch auf der Welt waren? Wie kann die Brennnessel geerntet und gegessen werden, ohne sich zu verbrennen? Kräuterexpertin Sarah begibt sich mit den Kids auf Entdeckungstour durch den ZenJA-Kräutergarten! Es werden Pflanzen gesammelt und daraus werden leckere und überraschende Kleinigkeiten wie Brennnesselchips, Salbeimäuschen und Regenbogen-Kräutersalz verarbeitet - natürlich auch zum Mitnehmen nach Hause!

14-16.00 Uhr, 20€ pro Kind Anmeldung über das Zenja in Langen


Mit Kräutern beschwingt durch die Wechseljahre 04.05.25

Nichts ist beständiger als der Wandel. In diesem Workshop dreht sich alles darum wie der Wechsel aktiv gestaltet werden kann und wie uns Heilpflanzen dabei unterstützen. Wir stellen Yoni-Zäpfchen und andere Produkte aus einheimischen Pflanzen her. Im Frauenkreis lernen wir die passenden Heilkräuter kennen und gehen in den gemeinsamen Austausch.

Anmeldung über die VHS Neu Isenburg


Meine Kräuterapotheke 17.5.25

Kräuterarzneien herstellen und die Heilwirkung von Bäumen und Wildpflanzen kennenlernen. Naturheilkundliche Mittel erstellen und die Basisanwendungen der Heilpflanzen besprechen.

35€ pro Person inkl. Skript und Material 14.00-16.00Uhr Anmeldung über den Kräutergarten Dreieich https://www.kraeutergarten-dreieich.de/veranstaltungen


Naturkosmetik 18.05.25

Körperpflegeprodukte, Hydrolate, Creme und Salben selbst herstellen. Rohstoffe aus zertifizierter Bioqualität ergeben mit frisch gesammelten Heilpflanzen ein Sammelsurium für wunderbare Hautpflege. In diesem Workshop lernt ihr eure eigene grüne Kosmetik einfach selbst herzustellen.

35 € pro Person inkl. Material und Skript 15.00-17.00Uhr bei Kräuterfrau Dreieich im Kräutergarten Dreieich, Anmeldung per Mail unter info@kraeuterfrau-dreieich.de


Hausapotheke aus Kräutern 22.05.25

Workshop rund um Kräuterarzneien

In diesem Workshop werden Kräuterarzneien selbst hergestellt und die universelle Heilwirkung von Bäumen und Wildpflanzen kennengelernt. Die unscheinbaren Wegbegleiter besitzen eine Heilkraft, die genutzt werden möchte. Die Kräuterexpertin Sarah bespricht die wichtigsten Basisanwendungen der Heilpflanzen, die Kräuter unserer Umgebung werden betrachtet und einige Anwendungen werden gleich praktisch umgesetzt. Ein umfangreiches Skript kann neben einiger selbst hergestellten naturheilkundlichen Hausmittel direkt mit nach Hause genommen werden.

19.30-21.30 Uhr, 30€ pro Person Anmeldung über das Zenja in Langen


Heilpflanze des Jahres - die Linde

Tag der Arzneipflanze 01.06.25

Viele Gedichte, Lieder und Sagen wurden über die Linde geschrieben. Schon beim Klang ihres Namens denkt man an süße Sommernächte erfüllt vom Summen der Bienen und himmlischen Gerüchen. Das der Baum der Liebe auch heilkräftig ist und uns auf vielerlei Arten gesundheitlich unterstützen kann, daran erinnert in diesem Jahr der Tag der Arzneipflanze. Ein Workshop rund um die Linde mit praktischen Anwendungen und einem ausführlichen Skript erwartet sie.

35 € pro Person inkl. Skript und Material 14.00-16.00Uhr bei Kräuterfrau Dreieich, Schulstraße 70, 63303 Dreieich, Anmeldung per Mail unter info@kraeuterfrau-dreieich.de


Wildkräutergenuss im Sommer 14.6.25

Gemeinsam wird ein leckeres Buffet, das zum Abschluss auch genossen wird, angefertigt. Ein Skript mit vielen Rezeptideen, darf im Anschluss mit nach Hause genommen werden.

35 € pro Person inkl. Skript und Material 14.00-16.00Uhr Anmeldung im Kräutergarten Dreieich https://www.kraeutergarten-dreieich.de/veranstaltungen


15.06.25 Kräuterapotheke

Wie werden Erkältung, Bauchweh und Co. behandelt ohne gleich zum Arzt zu müssen. Unsere

Vorfahren konnten dies ganz einfach selbst erledigen: mit Kräutern und Heilpflanzen. In diesem

Workshop erstellen wir eine kleine Kräuterapotheke für Zuhause, die schon von den Kleinsten

genutzt werden kann. Basiswissen, das hilft der Familie mit Unterstützung der Natur und

traditionellen Hausmitteln zu helfen, wird vermittelt und kann in Form eines Skriptes am Ende

mitgenommen werden.

Anmeldung über die VHS Neu Isenburg


Johanni und Sonnenwendkräuter oder Sagen, Mythen und Märchen zur Sommersonnenwende 21.06.25

In den Tagen, an denen die Sonne am höchsten steht und ihre Kraft am größten ist, wird das Johannisfest gefeiert. Wir tuen es unseren Vorfahren nach und begehen des Fest mit Speis, Trank, Feuer und natürlich vielen praktischen Kräuteranwendungen. Das Johanniskraut und andere Sonnenwendkräuter nehmen an diesem besonderen Tag eine zentrale Rolle ein.

35 € pro Person inkl. Skript und Material 15.00-17.00Uhr bei Kräuterfrau Dreieich, Schulstraße 70, 63303 Dreieich, Anmeldung per Mail unter info@kraeuterfrau-dreieich.de


Was wächst denn da? -Botanikkurs 22.6.25

Pflanzen einfach erkennen und bestimmen. Pflanzenfamilien intensiv und grundlegend kennenlernen. Botanische Grundlagen erwerben und anwenden. 30 € pro Person inkl. Skript und Material 15.00-17.00Uhr bei Kräuterfrau Dreieich, Schulstraße 70, 63303 Dreieich, Anmeldung per Mail unter info@kraeuterfrau-dreieich.de


Wildkräutergenuss im Sommer 5.7.25

Sie setzten das i-Tüpfelchen auf unserer Speisen: die Wildkräuter. In diesem Workshop erschaffen wir gemeinsam ein außergewöhnliches Buffet, das wir zum Abschluss auch genießen dürfen. Nicht nur grüne Inspiration, sondern auch ein umfangreiches Skript mit vielen Rezeptideen, darf mit nach Hause genommen werden.

35 € pro Person inkl. Skript und Material 11.00-13.00Uhr bei Kräuterfrau Dreieich, Schulstraße 70, 63303 Dreieich, Anmeldung per Mail unter info@kraeuterfrau-dreieich.de


Starke Nerven und gesunder Schlaf mit Kräutern 6.7.25

Ob Nervenkekse, Baldrianwurzel oder Johanniskrauttee. Mit diesem Workshop gehen sie mit gestärkten Nerven durch den Tag. Ebenso beschäftigen wir uns mit Rythmus, Schlafhygiene und Pflanzen, die das Ein- und Durchschlafen fördern. Eine ruhige Nacht verbringen und erholt erwachen, kann so einfach sein. 35 € pro Person inkl. Skript und Material 15.00-17.00Uhr bei Kräuterfrau Dreieich, Schulstraße 70, 63303 Dreieich, Anmeldung per Mail unter info@kraeuterfrau-dreieich.de


23.8.25 Kinderworkshop -Kräuterkostbarkeiten selber machen

Wildpflanzen erkennen und bestimmen. Welche Pflanze ist essbar? Pflanzen sammeln und anschließend zu leckeren Speisen und Mitbringsel verarbeiten. 35 € pro Person inkl. Skript und Material 14.00-16.00Uhr Anmeldung im Kräutergarten Dreieich https://www.kraeutergarten-dreieich.de/veranstaltungen


Kräuterbuschen im Frauendreissiger 24.08.25

Mitte August beginnt die Zeit der Frauendreißiger, in der die Kraft der Heilkräuter am stärksten ist. Wir sammeln und binden Kräuterbuschen, vernehmen etwas über die Entstehung dieser besonderen Zeit und stellen heilkräftige Mittel für die Hausapotheke her.

35 € pro Person inkl. Skript und Material 15.00-17.00Uhr bei Kräuterfrau Dreieich, Schulstraße 70, 63303 Dreieich, Anmeldung per Mail unter info@kraeuterfrau-dreieich.de

--

--

--